Download Computer, Software und Vernetzungen für die Lehre: Das by Joachim Kirchmann (auth.), Klaus Dette (eds.) PDF

By Joachim Kirchmann (auth.), Klaus Dette (eds.)
Dieser Band 2 der Reihe Mikrocomputer-Forum f}r Bildung und Wissenschaft enth{lt die }berarbeiteten Beitr{ge zum three. CIP-Status-Kongre~ im Produktionstechnischen Zentrum der TU und der Fraunhofer-Gesellschaft, Berlin 1989. Die Nutzanwendung des Computer-Investitionsprogramms wurde unter reger Beteiligung der Wissenschaftsverwaltungen und der Industrie von allen Fachrichtungen der Hochschulen aller Bundesl{nder eindrucksvoll dokumentiert. Das vielseitige Vortragsprogramm bot neben eingeladenen Vortr{gen sowie Hochschul-Softwarem{rkten und Produktvorstellungen der DV-Industrie Gespr{chskreise und Rahmenveranstaltungen zu folgenden Themenbereichen: Softwareb|rsen, Hochschul- und Standardsoftware; Methodik, Lern- und Autorensysteme; Vernetzung; Betriebssysteme; Ingenieurwissenschaften, Architektur und layout; Rechts- und Wirtschaftswissenschaften; Medizin; CIP - kontrovers?; Multimedia f}r die Lehre?
Read or Download Computer, Software und Vernetzungen für die Lehre: Das Computer-Investitions-Programm (CIP) in der Nutzanwendung PDF
Similar software books
This quantity represents a advisor to software program engineering schooling.
Fresh growth in VLSI offers colossal parallelism yet normal objective parallel pcs stay elusive because of constrained communications functionality. This ebook proposes a brand new excessive point method of programming that addresses the pragmatic factor of the way a computation is shipped throughout a laptop.
Empirical Foundations of Information and Software Science
The aim of the second one Symposium on Empirical Foundations of Informa tion and software program technology (EFISS) used to be, in essence, similar to that of the 1st Symposium during this sequence, i. e. to discover topics and strategies of sci entific inquiry that are of basic and customary curiosity to info and software program sciences, and to map instructions of study that might enjoy the mutual interplay of those fields.
Internetware: A New Software Paradigm for Internet Computing
This publication provides a complete advent to Internetware, protecting features starting from the basic rules and engineering methodologies to operational systems, caliber measurements and insurance and destiny instructions. additionally it is instructions and various consultant real-world case experiences that function a useful reference source for software program engineers keen on the improvement of Internetware purposes.
- Product-Focused Software Process Improvement: 13th International Conference, PROFES 2012, Madrid, Spain, June 13-15, 2012 Proceedings
- Software Engineering Research, Management and Applications 2009
- Interoperability of Enterprise Software and Applications
- FEM-Anwendungen: Statik-, Dynamik- und Potenzialprobleme mit professioneller Software lösen
- Software-Architekturen für Verteilte Systeme: Prinzipien, Bausteine und Standardarchitekturen für moderne Software
- Textual Information Access: Statistical Models
Extra resources for Computer, Software und Vernetzungen für die Lehre: Das Computer-Investitions-Programm (CIP) in der Nutzanwendung
Sample text
Wir im Maschinenbau dagegen konnen noch ein paar hundert Studenten aufnehmen. Bei uns ist nichts iiberfiillt, absolut nicht. Also da lauft immer noch nicht alles richtig, und was die Frauen betrifft, lauft es erst recht nicht richtig. Es ist kaum eine zu erkennen in so einem groBen Horsaal. Auf jeden Fall rufe ich dazu auf: Es ist vOlQg falsch zu denken, daB etwa Schiilerinnen, die naturwissenschaftlich-mathematisch begabt sind, unbedingt Lehrerin werden miissen. Sie konnen ganz hervorragende Informatikerinnen oder Maschinenbauerinnen werden.
Die Regierungschefs der Lander haben am 29. Juni d. J. die gleiche Steigerung beschlossen. Schaumann: BegriiBungsansprache 15 3. Steigerung der Hochschulbauinvestitionen Oas Bundeskabinett hat am 5. Juli d. J. beschlossen, im Finanzplanungszeitraum 1990 bis 1993 einen jiihrlichen Ansatz fiir den Hochschulbau von 1,1 Mrd. OM vorzusehen. Oer PlanungsausschuB fUr den Hochschulbau hat auf dieser Grundlage am 17. Juli d. J. den 19. Rahmenplan fUr den Hochschulbau mit einem Finanzvolumen von 2,2 Mrd.
Kommen wir noch'einmal zuriick auf diesen Begriff Produktionsinformatik, den ich hier so einfUhre als einen neuen Begriff. Das heiBt also mit anderen Worten: Die Informatik fUr die Produktion. Dazu gehoren Graphik, Geometrie, Konstruktion und Arbeitsplanung. Es ist doch ganz interessant wie man mit diesen Werkzeugen nun die Fabrikplanung, die Legislative, die vorbereitende Phase der Fabrik organisiert. Ich zahle Ihnen jetzt mal auf, wieviel davon computerorientiert ist: Die Werkzeugmaschine, ganz entscheidend durch die numerische Steuerung; damit fing ja alles an.